Heute sollte es passieren.
Kaufrausch beim Möbelschweden.
Einfach so, ohne Grund, einfach nur verführen lassen, hingeben und den Einkaufswagen vollpacken 😉
Frohen Mutes das Bankkonto geplündert, Wagen getankt und ab die Post.
Der Parkplatz vor dem Ort der Begierde war vielversprechend leer, dementsprechend bitte auch die heiligen Hallen. Alle meins, alles meins.
Einkaufswagen geschnappt, ab zum Eingang. Hier nettes Hinweisschild
„Hier brauchst Du noch keinen Einkaufswagen! Unten in der Halle stehen genügend bereit“
Ach ja, mein Gott schon ewig nicht mehr hier gewesen.
Brav den Wagen wieder retour gestellt und die Treppen ins Untergeschoss runtergeschwebt.
Kaum einer da, fast alleine, alles meins, viel Platz, alles meins, herrliche Ruhe.. knarz,knarz.. „Liebe Eltern, bitte den kleinen Tobi, Katharina und Alex aus dem S.ma.land abholen“ Macht nix, ich bin fast alleine und schwebe weiter runter, die tobenden, kreischenden Kleinen, mit dazugehörigen aufgescheuchten Muttis sind reine Einbildung, die können gar nicht hier sein, dazu war der Parkplatz viiieeel zu leer. Und dass ich die erste linke Abteilung, wegen Überfüllung nicht betreten kann, auch nicht schlimm, hinten gibts bestimmt auch noch was. Wo zur Hölle, kommen die ganzen Kreischbälger her. Jetzt fällts mir wieder ein – Herbstferien und Kinderaufbewahrungsstätte beim Schweden ist wegen Überfüllung geschlossen.
Nein das darf mich jetzt nicht stören, ich muß mich weiter fließen lassen – geht momentan auch nicht anders, auf einmal ist alles proppevoll und hingeben.
Ich fliesse, schubse, weiche aus, dreh mich im Kreise, aber hingeben ist irgendwie nicht möglich. Mehrmals ertappe ich mich dabei, wie ich ein Stoßgebet nach dem anderen gen oben schicke und unendlich dankbar bin, dass meine Jungs schon lange aus der Windel- und Knatschphase raus gewachsen sind obwohl bei Hibbel erlebt die Knatschphase tagtäglich ein Revival 😉
Ich bemühte mich wirklich, aber der Wagen wollte und wollte nicht voll werden.
Und die zwei, drei Sachen die ich wirklich benötigte, die waren leider nicht vorrätig.
Es ist wie so oft. Da freut man sich, ist gespannt, janz hibbelisch, möchte loslegen und dann heißt’s – Schatz, heute bitte nicht!
Na dann halt nicht!
Aber Internet sei Dank, kann man auch von zu hause aus, sich dem Kaufrausch hingeben. Und dies werde ich jetzt ausgiebig zelebrieren.
Madame wird sich eine neue Staffelei gönnen und eventuell noch ein paar weitere Farben und Pinsel. Die leeren Leinwände fangen an zu knatschen 😉
Die dürfen das aber!
Liebe Madameklutze, ich wünsche Dir von Herzen einen wunderschönen Geburtstag – auch ohne WohnungsschwedenEinkaufswagenVollladeVollrausch!!!
Einen dicken Kuss