Montag
Mein Fahrlehrer meint es gut – die totale Desensibilisierung ist angesagt.
Er schickt mich über Traumrouten – wenig Verkehr – viele Kurven – viele Hubbels und Löcher – im Klartext: sensationelle Promillewege 😉
Nach gefühlten 200 km (waren eigentlich nur 15) brüllte meine eh schon chronisch entzündete Bizepssehne nur noch nach Kühlung und absoluter Ruhestellung. Als dann endlich wieder glatter Asphalt auftauchte, überkamen mich päpstliche Gefühle.
Du wunderbare, ebene, breite Straße, fühl dich geknutscht!
Bei der Nachmittagstour hatte mein Fahrlehrer dann ein Einsehen und wir kurvten auf Strecken, die dann doch hin und wieder repariert werden.
Am Abend erzählte ich MeinemBesten von meiner Horrorstrecke.
Oh, Wippetal. Oh, das ist so wunderschön. Haste dies und das gesehen? Ist doch traumhaft, das Tal! Findeste nicht auch????
Is klar, vor lauter Schlaglöcher ausweichen, hab ich auch Sinn und Muße für die Gegend! Männer!!!!
Dienstag
Die Nacht war die Hölle, mein Arm wie gelähmt, die Schulter nur noch am puckern.
Na, fahren wir wieder nach Wissen ? – grinst mich mein Fahrlehrer an
Auf keinen Fall!!!!!!!!
Nee, heute hab ich ne andere Strecke.
Und die Strecke ist absolut cool. Und mir außerdem bekannt. Da fährt es sich doch gleich viel leichter. Und schneller 😉 (Hubbelpiste hatte doch was für sich 🙂 )
Nachmittags, dann derselbe Flax – einmal Richtung Wissen??
Laß mich in Ruhe!!! Können wir nicht wieder wie heute morgen fahren??
OK!
Wir fuhren los, ich fühlte mich wohl und sicher, wollte links abbiegen, aber dann kam das Kommando – und hier biegen wir rechts ab 🙂 und die Nächste wieder links!
Die nächste links ist die Schnellstraße!!!!
Herzlichen Glückwunsch, jetzt muß ich aber Gummi geben !?
Nö, muß ich nicht. Ein Hoch auf die Baustelle und deren Geschwindigkeitsbegrenzung auf 70 km/h 😉
So und am Kreisverkehr, die Erste gleich wieder raus.
Wieder Schnellstraße, Autobahnzubringer!!! Und keine Baustelle in Sicht 😉
Aber 80 km/h sind ja auch nicht sooo langsam. Die ersten Kilometer darf man hier so oder so nur 100 fahren.
Danach wieder auf die Landstraße und rein in geschlossene Ortschaften.
Also vor einer Woche bin ich noch schweißgebadet mit 40 da durchgefahren, jetzt muß ich schon ein bißchen aufpassen, dass ich die 50 halte !!!
Heute
Ups, wir haben vergessen dein Funkgerät auszustellen. Batterie leer. Kein Problem, ich fahr vor, du hinterher.
Und wer hält mir jetzt den Rücken frei???????????????????
Na ja, irgendwann will ich ja auch mal alleine fahren, noch habe ich ja mein „Fahrschule“ auf dem Rücken stehen, scheint aber etliche Autofahrer nicht zu interessieren. Sicherheitsabstand – Fremdwort! Aber manchmal gibt es einen Gott, an der nächsten Kreuzung soff meinem Hintermann die Karre ab, ein LKW bog mit in die Straße ein, hielt wunderbar Abstand zu mir und ich konnte endlich entspannt fahren. Es klappte einwandfrei und auch als der Lkw wieder weg war, machte ich mir über den rückwärtigen Verkehr keine Gedanken mehr. Das Fahrschulauto gab die Geschwindigkeit an und ich tuckerte brav hinterher. Gerade und leicht geschwungene Strecken kann ich mittlerweile ganz gut befahren, ohne die Rolle des Stauführers zu übernehmen. Engere Kurven – sind noch nicht ganz so mein Fall, aber es wird von Tag zu Tag besser 🙂
Am Nachmittag überraschte mich dann mein Fahrlehrer. Er kam auf seinem Motorrad.
Also, ich fahr vor und du versucht mal in meiner Spur zu bleiben. Wenn ich zu schnell sein sollte, mach dir keinen Kopf, du gibst das Tempo an. Wir fahren wieder Richtung Friesenhagen, Freudenberg und dann auf die Autobahn.
Sein breites Grinsen war sensationell!
Ja, ja. Is klar. Autobahn.
Wir fahren und fahren und fahren. Hach er ist am Hiergehtszurautobahnschild vorbeigefahren 🙂 Der flaxt mich doch nur. Wir fahren weiter und weiter – scheiße, die Auffahrt hab ich ja total vergessen, der fährt wirklich auf die Autobahn!!!!!!!!!!!!!!!! Vielleicht merkt er es ja gar nicht, wenn ich geradeaus weiterfahre??????
Dieser Mann kann Gedanken lesen!!!!!!!!!!!!!! Winkewinke Zeichen, ich soll vor ihm fahren. Auf gehts, auf die Autobahn.
Dann gib mal Gummi. 60 – 70- 80 – 85 …..
also Baustellen sind schon was feines 🙂
5 km bitte nur 60 fahren. Aber gerne doch 🙂
Aber auch 5 km sind irgendwann mal vorbei, ich gebe Gas und denke „nach mir die Sintflut, jetzt mußt du Gas geben, irgendwie“ und ergebe mich in mein Schicksal.
Da saust mein Fahrlehrer an mir vorbei, blinkt rechts und fährt auf den nächsten Parkplatz raus.
Erstaunt und mir keiner Schuld bewußt, fahre ich natürlich hinterher.
Und alles klar bei dir? Haste Angst gehabt?
Nö, alles in Ordnung!
Na dann mal los, du fährst vor!
Ich fahr vor!
Autobahn!
Ich fahre!
100 km /h
Ich fahre auf der Autobahn, mit 100 km/h, auf einem Motorrad!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich fahre und hab auf einmal ein Dauergrinsen im Gesicht!
110 km/h
Na übertreiben braucht man es nicht 😉 100 reichen fürs erste vollkommen aus.
Klutze fährt Möppi auf der Autobahn und hat tierisch viel Spaß dabei.
Seitenwind hin oder her, ich war so was von entspannt und glücklich und fing an zu singen gröhlen wäre treffender 😉
It is the night
My body’s weak
I’m on the run
No time for sleep
I’ve got to ride
Ride like the wind
To be free again
Schätzi, Du bist die Beste!
Ich drück dich und freu mich tierisch mit Dir und für Dich 🙂
GRANDIOS!
(Hier Gänsehaut und Adrenalin vom Mitfiebern!)
„Klutze fährt Möppi auf der Autobahn und hat tierisch viel Spaß dabei.“ -> *Daume hoch*
YES, U CAN! YES, U CAN! YES, U CAN!
Freut mich total. Und ich kann dem Wortteufel nur zustimmen: das Mitlesen hat echt Spaß gemacht 😉
Genial! Was für eine tolle Entwicklung innerhalb so kurzer Zeit. Freut mich sehr, dass du dem blöden Arsch namens Angst, so ordentlich innen Popo getreten hast!
Die ganze Zeit wollt ich es Dir schon schreiben. Du machst das klasse! Ich fieber immer richtig mit und hatte grad auch ne Gänsehaut.
Weiter so, Du kannst wirklich stolz auf Dich sein!
yeah 🙂
das ist so cool!
ich bin begeistert – und neidisch 😀
Vieeeeelen vieeeeelen Dank Euch allen!!!!!!!!!!!
Ihr wißt gar nicht, wie toll diese Gefühl für mich ist, dass Ihr alle die Däumchen drückt, mitfiebert und mich weiterhin anfeuert. Das hilft ungemein 🙂